Aktuelles aus Kissing...      und was sonst noch interessant ist    --- seit März 2000  ----  über 3500 Bilder    Herzlich willkommen!

und danach www.manfredwolf.de 

Manfred Wolf, 1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing  (Hier können Sie mir schreiben!) 

In eigener Sache:

zu verkaufen: Elektrofahrzeug:

Zu verkaufen: Elektrofahrzeug


Jetzt auch "Grüne Welle" in Kissing
Grüne Welle
Jetzt ist es endlich so weit. Seit vielen Jahren haben Kissinger Bürger und ich persönlich darum gekämpft: Mit der Einrichtung der "Grünen Welle soll der Verkehr auf der B2 endlich flüssiger laufen.  Die Ampeln wurden auch auf die moderne LED-Technik umgestellt.
Bei den Fußgängerampeln in Höhe der Bahnhofsalle kamen Hilfseinrichtungen für Sehbehinderte dazu.

Bundestagsvizepräsident Eduard Oswald in Kissing
Vizepraesident E. Oswald Vizepraesident E. Oswald  

Anlässlich eines Festvortrages zum Tag der Deutschen Einheit und dem damit verbundenen Besuchs im Rathaus am 2.10.2011 trug sich Bundestagsvizepräsident und Bundesbauminster a. D. Eduard Oswald in das "Goldene Buch" der Gemeinde Kissing ein.  Unter anderen Gästen waren auch die Gemeinderatsmitglieder Reinhard Gürtner (m) und Ronald Kraus (re.) mit dabei.

Spielplatz "Am Pfarranger" erneuert
Spielplatz Pfarranger Spielplatz Pfarranger
Da waren sie wieder begeistert, unsere Kleinen, als der Spielplatz mitten im Altort fertig gestellt war. Der Kindergarten "Alte Schule" kommt ja öfter zu diesem Spielplatz und so war es natürlich Ehrensache für die Eltern zu diesem Ereignis mitzukommen und Leckeres für Groß und Klein mitzubringen.

Neue und neugestaltete Räume für die Kleinsten im Kindergarten Kunterbunt
 Kindergarten Kunterbunt mit Krippe Kindergarten Kunterbunt mit Krippe
Der Anbau eines extra Schlaufraumes an das blaue Haus des Kindergarten Kunterbunt wurde jetzt fertiggestellt und am 20.09.2011 bei einem offiziellen Anlass übergeben. Begleitend wurden natürlich auch die sonstigen Einrichtungsgegenstände wie auch die Sanitäranlagen den Krippenkindern angepasst. Zur Zeit können in Kissing für alle Kinder, dessen Eltern es wünschen, ein Platz in einer Kindertagesstätte angeboten werden.
Kindergarten Kunterbunt mit Krippe Kindergarten Kunterbunt mit Krippe Schlafraum Kunterbunt
Kindergarten Kunterbunt mit Krippe Kindergarten Kunterbunt mit Krippe
Die beiden letzten Bilder zeigen den neuen Schlafraum.
Mittagstisch für die Ganztagsklasse im Haus Gabriel
Mittagstisch der Ganztagsklasse
 
 Mittagstisch der Ganztagsklasse Mittagstisch der Ganztagsklasse
Erstmals gibt es in Kissing eine Ganztagesklasse für die Grundschule. Die Verpflegung für die Kinder übernimmt dankenswerterweise das Seniorendomizil Haus Gabriel, das auch den Speisesaal zur Verfügung stellt. Die siebenfache Mutter Odilia Mochkaai (nicht im Bild) stiftete ganz spontan auch zum allerersten Mittagessen zwei phantastische Torten für die Kinder.

Straßenbegleitgrün einmal anders
 
Blumen Blumen Blumen
In der Friedberger Straße in Kissing wurden die Verkehrsinseln neu bepflanzt. Dabei wurden besondere Blumenmischungen ausprobiert, die weniger Pflegeaufwand bedeuten.


Block IV der Schule bekommt neue Fassade
Fassade am Block IV Schulgebäude Block IV Schulgebäude Block IV  Schulgebäude Block IVSchulgebäude Block IV
Zur Zeit (ab 29.8.2011) wird die Fassade am Block IV der Kissinger Schulen abgenommen. Diese wird durch vorgefertigte Elemente ersetzt. Die Fenster sind dabei dreifach verglast.
Beste Bedingungen beim Halbmarathon
Kissinger Halbmarathon 2011 Kissinger Halbmarathon 2011 Kissinger Halbmarathon 2011 Kissinger Halbmarathon 2011 Kissinger Halbmarathon 2011 Kissinger Halbmarathon 2011 Kissinger Halbmarathon 2011 Kissinger Halbmarathon 2011
(Männer: 1. Simon Schwarz, München 1:13:35h, 2. Oliver Fahn, Paffenhofen/Ilm 1:16:12h; 3. Bernhard Lindner, Friedberg, 1:19:20h;
Damen: 1. Petra Stöckmann, Mering 1:27:39, 1. Anne Huber, Augsburg 1:33:44h und 3. Stephanie Hege, Kissing (re.) 1:33:59h)

Bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand am 28.08.2011 wieder der Kissinger Halbmarathon beim Fitpoint statt. Unterstützt wurde die Laufveranstaltung durch die Freiwillige Feuerwehr und die Rotkreuzgemeinschaft Kissing, die mit ihrer neuen "Mobilen Wache" dabei war.
Begeistert waren auch die Kinder in ihrem "Vorlauf" über 1,4 Kilometer.

Neue Spielgeräte am Pfarranger
Spielplatz am Pfarranger
Die Spielgeräte waren defekt und so wurde im Pfarranger gleich ein neuer Spielplatz gebaut. Dieser muss jedoch noch bis Mitte September noch gesperrt bleiben, dann dann ist auch das Gras erst richtig gewachsen.


Gratulation an den neuen Vorsitzenden im Bayerischen Städtetag
Maly
Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly ist neuer Vorsitzender des Bayerischen Städtetages. Das Gremium wählte den 50-Jährigen in Bad Reichenhall bei nur zwei Gegenstimmen an die Spitze des Kommunalverbands. Zu den ersten Gratulanten nach der Wahl gehörten auch die Bürgermeister Dr. Peter Bergmair, Friedberg, Klaus Habermann, Aichach und Manfred Wolf (v.r.) aus Kissing. Diese Kommunen gehören mit zu den insgesamt 271 Städten und Gemeinden, die Mitglied im Bayerischen Städtetag sind. Dieser fungiert als deren Vertreter gegenüber dem Bayerischen Landtag und der Staatsregierung. Dabei setzt sich der Verband vor allem für eine bürgernahe Gestaltung der Verwaltung sowie für die Sicherung der finanziellen Mittel für die Städte ein.

Schleppertreffen beim Marxenwirt
 Schleppertreffen 2011 Schleppertreffen 2011
 Schleppertreffen 2011 Schleppertreffen 2011
Die Schlepperfreunde Kissing stellten wieder einmal ihre Schätze der Bevölkerung und zeigten bei einem kleinen Fest am 17.07.2011 beim Marxenwirt die große Vielfalt der verschiedensten Dieselrösser.
Großer Dank für die großzügigen Zuschüsse
Feierstunde MZH
Mehrzweckhalle
 Mit einer kleinen Feier am 1.7.2011 mit Anwesenheit des Ltd. Baudirektors Wolfgang Pazdior der Regierung von Schwaben wurde die Schulturnhalle offiziell wieder den Benutzern übergeben. Die Schulturnhalle ist mit einem Fördersatz von 87,5% im Rahmen der Förderung der energetischen Modernisierung der sozialen Infrastruktur in Gemeinden - "Investitionspakt 2009" mit Gesamtkosten von ca. 1.45 Mio. Euro energetisch saniert worden. Dafür herzlichsten Dank den Zuschussgeber. Die reinen Baukosten betrugen 1,2 Mio. Euro und die Förderung 1.128.500 Euro. Es wurden ca. 1.900 qm Dach und 1.500 qm Fassaden gedämmt. Außerdem gab es neue Fenster und eine neue Innendecke mit modernster Beleuchtung. Durch das Farbkonzept der gesamten Schulanlage wurde die Halle jetzt der Schule farblich zugeordnet. Die Kinder aus der Grund- und der Hauptschule bereicherten die Feier musikalisch.

Richtfest bei der Kinderkrippe
Kindergarten St. Elisabeth Krippenanbau  Kindergarten St. Elisabeth Krippenanbau
Kinderkrippe St. Elisabeth
Am 30.6.2011 wurde beim Anbau an den Kindergarten St. Elisabeth an der Kirche St. Bernhard Hebauf gefeiert. Dieser Bau ist ganz notwendig für die Unterbringung der unter dreijährigen Kinder und wir sind der katholischen Kirche sehr dankbar, dass dieses Gebäude entstehen kann. 

Spielplatz wurde erneuert
Spielplatz Paartalhalle Spielplatz Paartalhalle.
"Auf die Plätze, fertig, los ..." und schon rannten die Kinder des Kindergarten Schatzkiste auf die Spielgeräte zu, die an der Paartalhalle erneuert wurden.

Der Altbestand musste aus sicherheitstechnischen Gründen abgebaut werden. Gekostet hatte dies incl. Umgestaltung rund 12.000€ (4.7.2011)

 


Empfang für Europameisterin
Ehrung Bear als Europameisterin Ehrung Bear als Europameisterin

Claudia Bär hat vor kurzem die Europameisterschaft im Kajak-Einer gewonnen. Ihr bisher größter Erfolg war Anlass für die Gemeinde Kissing diese Ausnahmesportlerin entsprechend zu ehren.  (1.7.2011)
Ehrung Bear als Europameisterin


Hier geht es weiter:


Fortsetzung

zurück