Aktuelles aus Kissing...      und was sonst noch interessant ist    --- seit März 2000  ----  über 4000 Bilder    Herzlich willkommen!

und danach www.manfredwolf.de 

Manfred Wolf, 1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing  (Hier können Sie mir schreiben!) 



Pfingsten rund um dem Weitmannsee
eEinkehr am Weitmannsee
Am Lechdamm Am Lechdamm Am Weitmannsee
Am Weitmannsee
Am Lechdamm Am Lechdamm
Am Lechdamm  Am Weitmannsee
Man muss nicht in die Ferne schweifen, auch in Kissing rund um den Weitmannsee kann man viele schöne "Naturschönheiten" entdecken.


Die Feuerwehren waren Spitze -
ein besonderer Dank an sie.
Brand auf dem Schulhausdach Brand auf dem Schulhausdach
Brand auf dem Schulhausdach Brand auf dem Schulhausdach Brand auf dem Schulhausdach Brand auf dem Schulhausdach Brand auf dem Schulhausdach  

Die Feuerwehren aus Mering, Hörmannsberg und Kissing hatten Schlimmeres verhindert, als ein sog. Teerkocher auf dem Schulhausdach bei Bitumenarbeiten anlässlich der Dachisolierungsarbeiten am Mittwoch, den 23. Mai 2012 in Brand geraten war. Der Schulbetrieb war vormittags im vollem Gange, so mussten beide Schulen, die Grund- und Mittelschule schnellstens evakuiert werden.
Nur durch das schnelle und umsichtige Eingreifen der Feuerwehren aus Mering, Hörmannsberg und Kissing konnte wirklich der ganz große Schaden bei dem Brand auf dem Schulhausdach in der Kissinger Mittelschule verhindert werden. Dazu möchte Bürgermeister Manfred Wolf nochmals extra hinweisen und ihnen herzlich danken. Die Feuerwehrkräfte haben nicht einfach blind mit Wasser nach oben gespritzt, sondern besonnen und vorbildhaft den Brandherd umsichtig und gezielt bekämpft. Es lief wie eine Bilderserie im Lehrbuch ab, als die Männer aus Kissing zunächst die Schadenstelle gesichert haben, dann aus Mering die Drehleiter kam und vom gegenüberliegenden Dach eine Schlauchleitung aufgebaut wurde und gezielt der Brand mit Schaum gelöscht wurde. Dadurch ist auch ein Wasserschaden am Gebäude gänzlich vermieden worden. Besonders gefreut hat es die Einsatzkräfte und Bürgermeister Wolf, dass auch Kreisbrandrat Ben Bockemühl so schnell am Brandort war und sich persönlich auch um die Wehren und auch um die Lage gekümmert habe. Dabei war es auch eindrucksvoll wie dieser mit Kommandant Bernd Fabian in der Nachbesprechung mit den Schülern in der Mittelschule nicht nur das Verhalten von Lehrern und Schülern gelobt hat, damit psychologisch betreut und auch die Wichtigkeit einer funktionierenden Feuerwehr mit ausreichenden Freiwilligen dargestellt hat.


Bahnhofsallee mit vielen Attraktionen
Bahnhofsallee Bahnhofsalle
Viele Geschäftsleute machten mit beim Straßenfest am 5.5.2012 in der Kissinger Bahnhofsallee. Zum Schluss gab es noch einen Luftballonstart für die Kinder.

Drei Smartboards für die Grundschule
Smartboard

Jetzt wird´s digital in der Kissinger Grundschule.
Dank einer großzügigen Spende der Raiffeisenbank Kissing-Mering eG konnten drei Smartboards für die Kissinger Schule erworben werden. Die Kinder freut es auf diesen hochmodernen Tafeln unterrichtet zu werden.

Sommerfest bei der Gartenausstellung
Gartenausstellung Paartalcup  Paartalcup Paartalcup 
Schönstes Wetter lockte die Besucher zur Gartenausstellung um den 1. Mai nach Gut Mergenthau.
Die Aussteller zeigten sich zufrieden über die Besucher und umgekehrt war man wieder voll des Lobes über die Vielfalt der Angebote.

Paartalcup der Kunstradfahrer
Paartalcup  Paartalcup Paartalcup Paartalcup Paartalcup Paartalcup
Der Kissinger Radsportverein veranstaltete zum widerholten Mal den Paartalcup und viele Vereine aus ganz Bayern folgten der Einladung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten  tolle Ergebnisse im Kunstradfahren.


Tolle Kissinger Gewerbeschau
Gewerbeschau Kissinger Gewerbeschau 2012
Viel Spaß und Freude für groß und klein gibt es am Wochende des 21./22. April für die Besucher der Kissinger Gewerbeschau. Bereits am Samstag kamen bei fast blauem Himmel schon sehr viele Besucher in die Paartalhalle. Auch Stv. Landrat Peter Feile ließ sich vom HHK-Vorsitzenden Hans Hettenkofer bestimmte Köstlichkeiten zeigen.
Weitere Bilder

Kauf eines Kleintraktors
Kleintraktor
Die Mitglieder des Finanz- und Hauptausschusses besichtigten am 20.04.2012 während der Sitzung den neuen Traktor für Rasenpflege und Winterdienst, der nun von der Gemeinde Kissing angekauft wird.

Hiasl-Erlebnispfad auf der afa
Hiasl-afa Hiasl-Afa
Hiasl-Afa Hiasl-Afa Hiasl-Afa  
Barbara Kurz und Hermann Habersetzer betreuen den großen Stand auf der Augsburger Frühjahrsausstellung 2012 (afa) über den neuen Walderlebnispfad Bayerischer Hiasl. Dieser soll noch dieses Jahr unterhalb des Erlebniszentrums Bayerischer Hiasl auf Gut Mergenthau errichtet werden.

Besichtigung der Bauarbeiten am Dach
und an der Fassade
Mittelschule Mittelschule
Mittelschule Mittelschule
Mittelschule Mittelschule
Innerhalb der Osterferien gehen die Arbeiten zügig voran und so wird das Dach der Mittelschule sogar dreifach abgedichtet. Die Isolierung erfolgt wie bei den anderen Dächern mit einem hochwertigen Schaumglasprodukt, das Block für Block einzeln vergossen wird. Für das Dach gibt es nach Abschluss der Arbeiten eine mit Versicherung abgesicherte 30jährige Garantie.


Fischer wieder fleißig
Fischer beim Aufräumen Fischer
Leider gab es beim diesjährigen Frühjahrsputz
rund um die Kissinger Seen (Weitmannsee und Auensee) wieder besonders viel Müll einzusammeln. Der Erholungsverein EVA und auch die Gemeinde Kissing bedankten sich bei der Fischergilde mit einer Spende für die Brotzeit. (2. Bild Roland Nemetz)
Sie geben ihr Blut und retten Leben
Blutspenderehrung
So titelte die Friedberger Allgemeine am 24.3.2012 zur Ehrung der Kissinger Blutspender. Knapp 130 Menschen kommen pro Termin und spenden das lebenswichtige Gut. Auch Tobias Hubert (links im Bild) vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) kam diesmal zur gemeindlichen Feierstunde. (Bild von Sandra Lepper)

Neuer Baum an der Kissinger Badangerkapelle
 Linde Badanger
Die Mitglieder der Katholischen Kirchenstiftung haben sich stark gemacht und das Versprechen eingelöst, dass wieder ein dritter Baum bei der Badangerkapelle an der Bahnhofsstraße im Altort gepflanzt wird. Sie übernahmen auch die Kosten für die Beseitigung des alten Wurzelstocks und freuten sich, dass der Bund Naturschutz Ortsgruppe Kissing diese neue Linde gespendet und mit eingepflanzt hat. Brigitte Bahmer von der Kirchenverwaltung und Peter Claus vom Bund Naturschutz zeigten Bürgermeister Manfred Wolf den neuen Baum.

Starkbieranstich mit viel Prominenz
 Starkbieranstich 2012
Starkbieranstich 2012 Starkbieranstich 2012
Starkbieranstich 2012
Viel Prominenz kam zum Starkbieranstich des Historischen Fördervereins Bayerischer Hiasl e.V. am 24.3.2012 in die Kissinger Paartalhalle und ließen sich das süffige "Peccator" schmecken. Vor der humorvollen und feinsinnigen Fastenpredigt von Mönch Barnabas (Günter Herrmann), geschrieben von Barbara Kurz, kam diese verschleiert mit Christa Thiele als "Krampfader-Geschwader" mit lustigen Beiträgen auf die Bühne. Im unteren Bild sind von links nach rechts zu sehen: Hermann Habersetzer als Moderator, Bundestagsabeordneter Dr. Erwin Lotter, Landtagsabgeordnete Brigitte Meyer, Landrat Christian Knauer, Regierungspräsident Karl Michael Scheufele, Landtagsabgeordneter Reinhard Pachner, 1. Bgm. Manfred Wolf, Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr und Baron Umberto Freiherr von Beck-Peccoz. Die Musikkapelle Kissing spielte wie gewohnt zünftig auf und untermalte den Starkbieranstich mit den passenden Klängen.

Nach der Fassade kommt das Dach
Energetische Sanierung Mittelschule
Zur Zeit  (März 2012) wird am Block IV der Kissinger Schulen das Dach energetisch saniert. Im Rahmen der mehrjährigen Arbeiten an den Gebäuden wird auch dieses Dach genauso wie die bisherigen modernisiert.


Hochzeitstag in der Mohnblume
Hochzeitstag
Im Blumengeschäft in der Bahnhofsallee fand am 17.3.2012 ein sog. Hochzeitstag statt. Verschiedenste Einzelhändler und Kühner´s Landhaus beteiligten sich an dem Event.


Gemeinde testet LEW-Elektroauto
LEW
Die Mitarbeiter der Gemeinde Kissing sind für zwei Wochen mit einem Elektroauto auf den Straßen der Region unterwegs. Eckart Wruck, Leiter E-Mobility bei der Lechwerke AG übergab am 06.03.2012 das Fahrzeug an Bgm. Manfred Wolf.

Kissing: 20.000 Fahrzeuge sind zu viel - B2 Umgehung so bald wie möglich
MdB Lange in Kissing
Anlässlich seines Besuches am 15.2.2012 im Landkreis Aichach-Friedberg erkundigte sich der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion Christian Lange MdB auch über die Verkehrsbelastung der B2 in Kissing. MdB Lange sprach dabei über vor kurzem realisierte Umgehungsstraßen in Baden Württemberg unter der SPD/Grüne geführten Bundestagsregierung und machte den Kommunalpolitikern wieder mehr Mut. Es geht um die ständige Bereitschaft, falls kurzfristig wieder Projekte dieser Art gefördert werden. "Da muss man einfach immer wieder vorstellig werden", so verstand Bürgermeister Manfred Wolf auch seine Aktivitäten und will durch ständige Werbung, dass dieses "Projekt B2-neu" auch bei den Abgeordneten in Berlin im Geiste immer präsent ist. MdB Lange versprach auch, sich mit den Mandatsträgern des Bundestages Gabriele Fograscher und Heinz Paula abzustimmen, um bei entsprechenden Tagesordnungspunkten für Kissing zu werben.
Im Bild von links: Ronald Kraus, Kreis- und Gde-Rat, Bernd Bante, SPD-Kreisvorsitzender, Christian Lange, MdB und Manfred Wolf, 1. Bgm.

Winterimpressionen

Schönstes Eis gab es am Sonntag, den 5.2.2012 auf dem Kissinger Weitmannsee. Trotz der dünnen Eisdecke war voller Betrieb. Auch der Lech zeigte sich von der kalten Seite.

Fasching in Kissing
29. Hollaria Prunksitzung

 
Der Stimmungsgarant aus Augsburg, die Hollaria Faschingsgesellschaft kam zu ihrer 29. Prunksitzung am 4.2.2012 in die Paartalhalle nach Kissing. Bei bester Laune des Publikums konnten die befreundeten Faschingsgesellschaften z. B. aus Nürnberg und Isny ihre Darbietungen zeigen.
weitere Bilder

Neujahrsempfang mit  viel Spaß 
Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012 Neujahrsempfang 2012
Viel Spaß gab es am 15.01.2012 bei Neujahrsempfang der Gemeinde in der Kissinger Paartalhalle. Zunächst begrüßte 1. Bgm. Wolf die zahlreichen Gäste und gab einen kurzen Abriss des Jahres 2011, bevor die beiden Geistlichen Pfarrer Werner Pfundstein und Pfarrer Steffen Schubert Nachdenkliches pointiert den Besuchern übermittelten. "Alles über Kissing" hieß dann das Programm der "ChansonImproKabarettösen, die sich  mit zahlreichen verschiedenen Kostümen z. B. in  ehrenamtliche Superfrauen aus verschiedensten Lebensbereichen verwandelten. Besonders kriblig wurde es dann für das Publikum, als bei dem Lied "No je ne regrette rien" die Damen barfuß über einen Glasscherbenteppich liefen. Helga Schuster (dkl.. Haare) und Heidi Zwikirsch begeisterten die Gäste und diese blieben teilweise noch lange im Erlebachsaal sitzen.

Böllerschützen begrüßten viele Gäste
Neujahrsboeller Neujahrsboeller
Schon zum 15. Mal kam die Böllerschützengruppe des Kissinger Schützenverein "Gunzenlee" Kissing e.V.  am Neujahrstag zum Burgstall. Viele Gäste kamen mit um auf das neue Jahr anzustoßen und ein gutes Neues zu wünschen.

Hier geht es weiter:

Fortsetzung

zurück