Aktuelles aus Kissing...      und was sonst noch interessant ist    --- seit März 2000  ----  über 3500 Bilder    Herzlich willkommen!

und danach www.manfredwolf.de  1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing  (Hier können Sie mir schreiben!) 


Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr
Frohes Fest
Liebe Besucherinnen und Besucher dieser Seiten,
ich darf Ihnen an dieser Stelle ruhige und frohe Festtage wünschen, genießen Sie vielleicht ein paar freie Tage und starten sie mit Freude und viel Glück in das Jahr 2011.

Vertrag und Anträge zur Mittelschule
Miitelschule
Mit den Schulverbänden Merching und Mering wurde am 17.12.2010 der Vertrag und die Anträge für die Neugründung einer Mittelschule für den südlichen Landkreis unterzeichnet. Die Bürgermeister und Schulleiter/in der beteiligten Kommunen Schmiechen, Steindorf, Merching, Ried, Mering und Kissing waren natürlich alle anwesend.

Weihnachtsspende für Regenbogenkinder

LEW Spende für Regenbogenkindeer
LEW TelNet unterstützt mit einer großzügigen Spende von 3.500 Euro das Kinderhaus der "Regenbogenkinder". Die Kinder haben sich schon mal eine "Vogelnestschaukel" im Katalog angeschaut. Presseprecher der LEW TelNet GmbH überreichte am 9.12.2010 den Scheck an Ronald Kraus und Marlene Weiß.

"Kissinger Advent" begeistert Zuschauer
Kissinger Advent Kissinger Advent Kissinger Advent Kissinger Advent Kissinger Advent Kissinger Advent
Eigentlich sollte es erst am Schluss einen großen Applaus geben, doch die Gäste der diesjährigen Adventsveranstaltung der Kissinger Chöre und Musikgruppen konnten nicht an sich halten und gaben immer wieder ihrer Freude und Begeisterung nach und spendeten immer wieder Zwischenapplaus. Begonnen hatten die Kinder des Geigenensemble der Musikschmiede und des Kindergartens St. Elisbeth. Mit dabei waren der Posaunenchor der evangelischen Kirche, der Männergesangsverein Liederkranz und die Chorgemeinschaft im KSC.

Großer Andrang beim Weihnachtsmarkt
 Weihnachtsmarkt 2010 Weihnachtsmarkt 2010

Viel Gedränge gab es am 27.11.2010 auf dem Kissinger Weihnachtsmarkt, denn jeder wollte seinen Glühwein oder Punsch auf dem Rathausplatz genießen. Dazwischen konnte man sich die Kunstausstellung im Rathaus oder die phantastische Krippenausstellung ansehen. Erwin Grundler (vorne) und Josef Weiß haber wieder einmal in unzähligen Stunden ihre Krippen aufgebaut und der Öffentlichkeit präsentiert. Die Besucherinnen und Besucher waren begeistert.

Weihnachtsmarkt 2010 Weihnachtsmarkt 2010 Weihnachtsmarkt 2010  Weihnachtsmarkt 2010 Weihnachtsmarkt 2010 Weihnachtsmarkt 2010 Weihnachtsmarkt 2010
Weihnachtsmarkt 2010 Weihnachtsmarkt 2010
Die Musikkapelle Kissing spielte und zusätzliche Attraktionen wie das Märchenzelt und Balettgruppen
 erfreuten alle Altersgruppen. Auch ein wunderschöner Stand mit besonderem Holzspielzeug durfte heuer nicht fehlen.

Weihnachtsmarkt 2010 Weihnachtsmarkt 2010
Am Sonntag kam natürlich für die Kleinen auch noch der Nikolaus.



Jubiläum bei Elektro-Oberhuber
30 Jahre Elektro Oberhuber

30 Jahre gibt es nun schon die Firma Elektro Oberhuber. Da feierten nicht nur die Familienmitglieder mit Sieglinde und Johann Oberhuber, auch viele Kunden und Freunde besuchten die freundlichen Geschäftsinhaber im Altort (Hauptstraße 15). Auch aus der Gemeindepolitik kamen mit 2. Bgm´in Silvia Rinderhagen und Ronald Kraus einige Gemeinderäte mit Bgm. Manfred Wolf zum Gratulieren.

Sketch-Parade im ROTES-KREUZ-KRANKENHAUS KISSING
Rotes Kreuz Theaterspiel 2010

Rotes Kreuz Theaterspiel 2010 Rotes Kreuz Theaterspiel 2010 Rotes Kreuz Theaterspiel 2010 Rotes Kreuz Theaterspiel 2010
Viel Spaß gab es am 20.11.2010 für die über 400 Besucher des Benefiz-Abends für das Rote Kreuz in Kissing. In wochenlangen Proben- und Vorbereitungsarbeiten wurde ein einmaliger Theaterabend auf die Beine gestellt. Nach den Texten und Überarbeitungen von Barbara Kurz haben sich die Laienschauspieler der Rot-Kreuz-Gemeinschaft Kissing wieder in die Lachmuskeln und Herzen der Besucher gespielt. Sogar der Bürgermeister durfte mitspielen.

Kunstförderpreis 2010
Kunstförderpreis 2010 Kunstförderpreis 2010 Kunstförderpreis 2010 Kunstförderpreis 2010 Kunstförderpreis 2010   
Beste Stimmung herrschte wieder bei der diesjährigen Preisverleihung des Kunstförderpreises der Gemeinde Kissing. Bereits zum 15. Mal fand unter Sponsoring der Stadtsparkasse dieser Festakt statt. Gewonnen hat diesmal Frau Helga Schmidt, der 2. Preis ging an Hans Wiedemann und der 3. Preis an Sabine Kinder. Den Festabend begleitete Roman Glebov am Piano besonders eindrucksvoll. Der ehemailige "Kulturminister" und bisheriger Vorsitzender des Kunstkreises Lechkiesel genoss offensichtlich auch die Veranstaltung.

Volles Haus bei der Bürgerversammlung
Bürgerversammlung 2010  Bürgerversammlung 2010Bürgerversammlung 2010  Bürgerversammlung 2010
Bei der diesjährigen Bürgerversammlung am 9. 11.2010 kamen sehr viele Besucherinnen und Besucher. Hauptgrund waren die Diskussionen um die Errichtung der Feuerbestattungsanlage in Kissing. Einzelne Bürgerinnen und Bürger machten ihrem Ärger Luft. Der Gemeinderat hat dieses Bauvorhaben über 1 1/2 Jahre immer wieder einstimmig befürwortet. Die Baugenehmigung ist bereits erteilt.

Modernste LED-Straßenbeleuchtung
LED
Als eine besonders gut ausgeleuchtete Straße mit geringem Energieverbrauch durch modernste LED-Technik  zeigt sich der erst kürzlich fertig gestellte Abschnitt der Bahnhofsstraße zwischen Fliederstraße und Paartalhalle. Hier werden auch richtigerweise nicht die Häuser, sondern nur der Gehweg und die Fahrbahn beleuchtet. (8.11.2010)

Hundesalon in Kissing
 Hundesalon
Die Königsbrunnerin Iris Schott hat die Groomer-Ausbildung erfolgreich abgelegt und hat sich am 2.11.2010 mit einem Hundesalon in der Blumenstraße selbständig gemacht. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg.

Umweltschutz mit Auszeichnung
Verticalgalva
Die in Kissing seit 25 Jahren ansässige Spezial-Feuerverzinkerei Verticalgalva Voigt & Müller GmbH hat sich aktiv dem Umweltschutz verpflichtet. In diesem Jahr wurde das Umwelt-Management-System nach DIN EN ISO 14001 eingeführt und im Oktober erfolgreich zertifiziert. Die Gemeinde ist stolz auf diesen Betrieb und gratuliert Hans-Georg Müller ganz herzlich.

Immer wieder wird von den Fischern der Müll beseitigt.

Fischer
Auch in diesem Herbst machten sich die Männer der Fischergilde auf, um in der umliegenden Landschaft des Auen- und des Weitmannsees den Müll einzusammeln.
Wir danken ganz herzlich.

25 Jahre Bücherei an der Bahnhofsstraße
Buecherei 25 Jahre
Die Gemeinde hat nur die Hülle gebaut, aber den Mitarbeiterinnen und besonders den Leiterinnen wurde gedankt für das großartige Wirken in den letzten 25 Jahren. Während Dipl-Bibliothekarin Astrid Rampl (v.r.) noch ehrenamtlich tätig war, haben Frau Christa Konnerts und Petra Narr als Nachfolgerinnen beruflich die Geschicke der Bücherei geleitet. Besonders die vielen unterschiedlichen kulturellen Veranstaltungen und auch die Zusammenarbeit mit den Schulen wurde besonders herausgestellt.

Büchelstraße jetzt fertig
Blücherstraße Blücherstraße
Rechtzeitig vor dem Winter ist auch die Büchelstraße nach dem Umbau fertig geworden.

Neues Blockheizkraftwerk in der Schule
Blockheizkraftwerk Blockheizkraftwerk
Dieses "kleine" Blockheizkraftwerk" heizt ab sofort die Grund- und Hauptschule und die gesamte Paartalhalle mit der Tribünenanlage. Nebenbei produziert das Kraft auch noch Strom, der auch gleich im Gebäude verbraucht wird. Überschüsse fließen noch ins Netz. Herr Karl-Heinz Vietz von den Stadtwerken zeigt stolz die neue Anlage aus dem Kontraktingvertrag mit der Gemeinde Kissing.

Hier geht es weiter:


Fortsetzung

zurück