und danach www.manfredwolf.de
Manfred Wolf, 1. Bürgermeister der Gemeinde Kissing (Hier können Sie mir schreiben!)
Großes Turnier in der Reitanlage MergenthauMichael Karl Kinzl wurde zum Priester geweiht
![]()
![]()
![]()
![]()
Der Reitverein "Alte Papiermühle" richtete wie in früheren Zeiten wieder ein großes Turnier auf der Reitanlage Mergenthau aus. Natürlich durfte dabei auch das legendäre Kostümspringen nicht fehlen. Selbstverständlich kamen aber auch die hohen Sprünge der Springreiter bestens bei den zahlreichen Zuschauern an.
Guntramsdorfer besuchten Kissing
Die Freundschaft des Kissinger Tennisclubs mit den Guntramsdorfer Tennisfreunden besteht schon seit 27 Jahren. So kamen diesmal die Gäste sogar mit Bürgermeister Karl Sonnleitner (re.) und natürlich Hans Wegschaider (2. v.r.) gerne am Wochende 13.-15.7.2012 nach Kissing. Harald Rinderhagen schenke ihnen zum Abschied die Marionette Jim Knopf. Danach ging es wieder auf die Heimreise in Richtung Wien.
Ludwig Bernhard wird hoch geehrt
Das ehemalige Gemeinderatsmitglied Ludwig Bernhard wurde von Landrat Christian Knauer mit dem "Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern" geehrt. Er hatte sich in zahlreichen ehrenamtlichen Renovierungen der Kissinger Kapellen und Wegkreuze verdient gemacht. Außerdem gehörte er dem Kissinger Gemeinderat 24 Jahre an.
Freiwillige Feuerwehr bei der Mittelschule
![]()
![]()
![]()
Da staunten die Mittelschüler nicht schlecht, als die Freiwillige Feuerwehr Kissing unter Leitung von Kommandant Bernd Fabian bei einer Übung mit einem Unfallauto einen "Verletzten" fachgerecht aus dem Auto retteten.
Radsportverein feiert sein 90jähriges Gründungsfest
Der Radsportverein Kissing feierte am 7. Juli 2012 sein 90jähriges Gründerfest. Im Bild sind fast alle Mitglieder abgebildet, die schon seit 60 Jahren dabei sind und immer noch aktiv den Verein unterstützen!
Generationenfreundliches Einkaufen
![]()
![]()
Edeka Stegmann aus Kissing wird als erstes Unternehmen im Landkreis mit dem Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" ausgezeichnet. Andreas Gärtner vom Handelsverband Bayern brauchte die frohe Kunde und erfreute damit das Ehepaar Stegmann. Dieses hat 96 Prozent der bewerteten Kriterien erfüllt.
Kunst im Rathaus
![]()
![]()
![]()
Und wieder einmal ist eine wunderschöne Kunstausstellung im Rathaus zu sehen. Wer diese Bilder und Skulpturen verpasst, hat wirklich etwas versäumt.
Expressreinigung Frego in der Bahnhofsalle
Herr und Frau Häusler haben sich vor kurzem mit ihrer Reinigungsfirma in der Kissinger Bahnhofsallee niedergelassen, weil sie hier die besten Entwicklungschancen gesehen haben. Dazu kann man nur gratulieren.
Die Mittagsbetreuung "gartelt"
Die Kinder sind mit Freude dabei für die kleinen Gartenarbeiten während ihres Aufenthalts in der Mittagsbetreuung. Außerdem haben sie aus "Früchten" der Natur ein wunderschönes Haus gebastelt.
Erste Primiz seit 1939 in Kissing
Anlässlich seiner Priesterweihe feierte Michael Karl Kinzl in seiner Heimatgemeinde Kissing seine Primiz. Die Gemeinde ehrte ihn mit einem Eintrag in das "Goldene Buch"
Weitere Bilder
Geschäftseröffnung mit "Spannung"
Christian Lindner eröffnete im Altort sein Geschäft und möchte mit Spanndecken und textile Wand- und Deckenverkleidungen Räume individuell gestalten.
Brunnenfest war wieder toll
Am 30.07.2012 fand wieder einmal das beliebte Kissinger Brunnenfest am und rund um den Rathausplatz statt.
Weitere Bilder
Spaßiges Entenrennen
Das ist die Siegerente.
Im Rahmen des Brunnenfests organisierte der Verein „4 Steine für Afrika“ zum ersten Mal ein Badeentenrennen, dessen Erlös vollständig für den Aufbau einer Schule in Lushoto in Tansania fließt.
![]()
![]()
Am 24.06.2012 wurde im Hohen Dom zu Augsburg Michael Karl Kinzel aus der Pfarrei St. Stephan von Bischof Dr. Konrad Zdarsa zum Priester geweiht. Viele Kissinger nahmen an der festlichen Weihe im Augsburger Dom teil und gratulierten danach bei einem Empfang im Kolpingsaal.
Beliebtes Ausflugsziel
![]()
Die Familien zieht es zur Zeit wieder verstärkt an den Weitmannsee. Saubere Liegewiesen, eine gute Einkehrmöglichkeit und toller Spielplatz , so zeigte sich der See am Samstag, den 23.06.2012
Verlängerung des Konzessionsvertrages
Bereits seit 1910 besteht die Netzpartnerschaft der Lechwerke mit der Gemeinde Kissing. Nun wurde wieder einmal für 20 Jahre der Wegenutzungsvertrag mit der LEW erneuert.
(im Bild v. l. LEW-Vorstandsmitglied Paul Waning, 1. Bgm. Manfred Wolf und Peter Kraus, Leiter der Kommunalbetreuung LEW)
Umweltpreis für Josef Asam
Der Landkreis Aichach-Friedberg zeichnete Josef Asam aus Kissing für regionales Wirtschaften aus. Der Landwirt baut seit über 20 Jahren eiweißhaltige Futterstoffe ohne Gentechnik an und macht Importe überflüssig.
(im Bild v. l. Festredner Prof. Hartmut Graßl, Ulrike Asam, Sparkassenvorstandsmitglied Dr. Walter Eschle, Stifter Heinz Arnold und Landrat Christian Knauer)
Hier geht es weiter: